Bundesverband
Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V.


Sie befinden sich hier »
Kobinet Nachrichten

Selbstbestimmt Leben bereit für Besucher*innenansturm auf der REHACARE 18 Sep 2025 06:03:18

Bild vom Selbstbestimmt Leben Messestand auf der Rehacare 2025
Bild vom Selbstbestimmt Leben Messestand auf der Rehacare 2025
Foto: ISL

Düsseldorf (kobinet) Noch bis zum 20. September 2025 hat die diesjährige internationale Messe für Rehabilitation und Pflege REHACARE ihre Tore in Düsseldorf geöffnet. Mit dabei sind auch Vertreterinnen und Vertreter der Selbstbestimmt Leben-Bewegung. "Besucht uns auf der REHACARE in Halle 6 an Stand G 05! Zusammen mit Aktiv und selbstbestimmt akse-e.V, Autonom Leben e.V. - Für Würde und Selbstbestimmung behinderter Menschen, Selbstbestimmt Leben Behinderter Köln und dem Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter freuen wir uns auf die nächsten Tage", heißt es in einem Facebook-Post der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL).

Quelle

Cécile Lecomte macht nicht nur Kletteraktionen, sondern ist Vizeweltmeisterin im WCMX 18 Sep 2025 05:51:06

Daumen hoch
Fanpost für die kobinet-Redaktion
Foto: Irina Tischer

Bulle, Schweiz (kobinet) "Juhu, ich habe am Wochenende an der WCMX-(Skate mit dem Rollstuhl)-Weltmeisterschaft teilgenommen und bin Zweite geworden. Ich bin also Vizeweltmeisterin in WCMX geworden, zu meiner großen Überraschung, denn alle Riderinnen waren gut." Dies teilte die Kletteraktivistin Cécile Lecomte den kobinet-nachrichten mit. Hinter der Abkürzung WCMX verbirgt sich Rollstuhl-BMX oder Rollstuhl-Motocross. "Wir skaten im Skatepark mit dem Rollstuhl und machen Tricks, Figuren mit dem Rollstuhl. Drop-in (steile Rampe runterfahren), Grinden (auf einer Metallstange rutschen und das Gleichgewicht halten), Springen, die Treppe runterfahren, tanzen etc.", erklärt Cécile Lecomte die Sportart.

Quelle

Von Schutzräumen und Tatorten: Ausstellung von AbleismusTöte auf der REHACARE in Düsseldorf 18 Sep 2025 05:29:14

Bild von der Ausstellung
Bild von der Ausstellung "Von Schutzräumen und Tatorten" auf der Rehacare 2025
Foto: AbleismusTötet

Düsseldorf (kobinet) "Wir sind mit unserer Ausstellung 'Von Schutzräumen und Tatorten' auf der REHACARE! Obwohl der erste Tag gerade erst angefangen hat, haben wir schon viele beeindruckende Gespräche geführt und Diskussionen angeregt. Auch diverse Berichte von Gewalt in Einrichtungen waren dabei", so heißt es in einem Facebook-Post vom 17. September 2024 von AbleismusTötet. Die Initiative zeigt bei der internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege noch bis zum 20. September 2024 die neu entwickelte Ausstellung über Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe und steht für Gespräche zur Verfügung.

Quelle

Küchentischgespräch als Modell für eine personenzentrierte Bedarfsermittlung 18 Sep 2025 05:14:39

Logo LVR Qualität für Menschen
Logo LVR Original 2000x808
Foto: LVR

Köln (kobinet) Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat geprüft, inwieweit das aus den Niederlanden bekannte "Keukentafelgesprek" (Küchentischgespräch) auf die Bedarfsermittlung im Rahmen der Eingliederungshilfe übertragen werden kann. Ziel ist eine lebensweltnahe, partizipative Beratung, bei der im häuslichen Umfeld gemeinsam mit der leistungsberechtigten Person und ihrem sozialen Umfeld konkrete Teilhabeziele erarbeitet werden. Die Analyse zeigt nach einem Bericht des LVR: Das Modell passt fachlich gut zu den Regelungen in Nordrhein-Westfalen und der Praxis beim LVR, etwa durch seine starke Personenzentrierung, Sozialraumorientierung und Einbindung von Peer-Beratung. Darüber informiert eine Vorlage für den Sozialausschuss des LVR vom 9. September 2024.

Quelle

Verena Bentele warnt vor Herbst des Kahlschlags 18 Sep 2025 05:07:24

Verena Bentele
Verena Bentele
Foto: VdK Bayern

Berlin (kobinet) Bei der Generaldebatte zum Haushalt warb Bundeskanzler Friedrich Merz im Bundestag für sein Reformprogramm. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu: "Wenn der Bundeskanzler auf einen Herbst der Reformen einschwört, darf das nicht zu einem Herbst des Kahlschlags werden. Sinnvolle Reformen mit Augenmaß, die etwa zu einer Stabilisierung der Sozialversicherungen führen, begrüßt der VdK ausdrücklich. Wir brauchen Reformen, die unseren Sozialstaat funktionstüchtig und gerechter machen, keine Leistungskürzungen aus Prinzip. Nur so lässt sich die Ankündigung von Friedrich Merz erfüllen, einen neuen Konsens der Gerechtigkeit schmieden zu wollen."

Quelle

Hans-Willis Top-Nachricht der Woche 17 Sep 2025 20:12:51

Symbol Ausrufezeichen
Symbol Ausrufezeichen mit Schatten
Foto: ht

Staufen (kobinet) Ist ein echter Schocker in Sachen "abnehmende Lesekompetenz" als Folge der digitalen Medienrevolution: die faktenbasierte Meldung nämlich, dass ein Drittel der Bevölkerung inzwischen aus Analphabeten besteht.

Quelle

Links

Kontakt

Für Spenden und Beiträge bis zu 300,00 € (bis 31.12.2020 200,00 €) reicht eine vereinfachte Zuwendungsbestätigung.

 

Login

 
Hilfe
Impressum 










All Rights Reserved by ForseA

copyright © Thomas Kappel -> TK CMS & Shopsoftware

Banner und Link www.assistenzjobonline.de

copyright © 2018 mobile & more gmbh. All rights reserved

?>